Eigentlich wollte ich diesmal keinen Blog schreiben, weil ich den vergangenes Jahr schon nicht zu Ende gebracht habe, aber… Könnte ja ganz witzig sein. Ich werde dafür auch meinen alten Kyoto-Blog weiternutzen, da Recycling wichtig ist und es auch so keinen Grund gibt, das nicht zu tun. Über das Menü oben kann man auswählen, welche Inhalte man angezeigt haben möchte; die alten Beiträge sind unter „Studium in Kyoto“ zu finden. Wenn man nur die neuen sehen möchte, klickt man auf „Praktikum in Tokyo“. Außerdem gibt es jetzt endlich ein schickes Logo, das oben im Browser angezeigt wird und ein Kanji zeigt, das – jetzt schnallt euch an – miyako gelesen wird und „Hauptstadt“ bedeutet.
Vermutlich werde ich diesmal seltener schreiben als früher, da ich ja nicht zum Spaß Studieren, sondern zum Arbeiten hier bin und daher nicht so viel Zeit haben werde, herumzureisen (ein bisschen aber bestimmt!). Vielleicht schreibe ich auch nur so einmal im Monat und fasse die vergangenen Wochen dann zusammen. Wir werden sehen!
Wieso ich als Titel „Aller guten Dinge sind drei“ gewählt habe, liegt ganz einfach daran, dass ich bereits zum dritten Mal in Japan wohne 😀
Nun befinde ich mich also seit einer Woche in Japan, genauer gesagt in Kawasaki, einer weiteren Stadt im Großraum Tokyo. Statt im Studentenwohnheim oder einem eigenen Apartment wohne ich diesmal in einem sogenannten „Sharehouse“, doch dazu später mehr!
Dieser Beitrag dient nur zur Ankündigung, dass ich vorhabe, hier reinzuschreiben. Und damit er nicht ganz inhaltslos ist, hier eine kleine Liste an Dingen, die einem zeigen, dass man in Japan ist:
- die Ampeln machen pew pew, wenn sie grün sind
- es wird eine heitere Melodie gespielt, wenn man einen Konbini der Kette „Family Mart“ betritt
- an Ausfahrten aus Parkhäusern etc. stehen alte Männer mit leuchtenden Stäben
- man ist erst eine Woche da und hat schon 23749239 Plastiktüten angesammelt
- die Züge sind pünktlich \o/
- Mülleimer sucht man draußen vergeblich, weshalb man öfters mal mit Müll in den Taschen herumläuft
- in jede Richtung geht es bergauf
Dies also zum Start. Vermutlich schreibe ich morgen schon den ersten Beitrag, da ich frei habe (Feiertagen sei Dank!) und dann gibt es auch Fotos zu sehen!